Tagesablauf

Von 07:00 bis 08:00 begrüßen wir die ersten Kinder in unserer Einrichtung. Die erste Freispielphase und Bringphase findet gemeinsam in einer Gruppe statt.
Ab ca. 08:00 werden die Kinder in beide Gruppen aufgeteilt. Jedes Kind hat die Wahlmöglichkeit, in welcher Gruppe es spielen möchte.
Bis 09:00 sollten alle Kinder in der Einrichtung angekommen sein. Dann findet jeweils in der Stammgruppe der Morgenkreis statt. Falls es diverse Themen/ Projekte zu besprechen gibt, stehen auch mal Kinderkonferenzen auf der Tagesordnung.
Nach dem Morgenkreis sind alle Räumlichkeiten, sowie das Außengelänge geöffnet. Die Kinder haben hier die Möglichkeit, sich zwischen dem Flur, roter Raum( Bewegungsraum), dem Atelier, der Bücherei oder dem Außengelänge zu wählen. Für uns ist es wichtig, dass die Kinder selbst entscheiden können, in welchen Raum sie ihre Zeit mit ihren Spielpartner*innen verbringen möchten.
Natürlich gibt es auch Projekte, oder Angebote, an denen die Kinder mitwirken und sich beteiligen dürfen.
Auch bei schlechtem Wetter ist es uns wichtig, den Bewegungsdrang der Kinder zu erkennenn und auf dem Außenbereich diesen ausleben zu können.
Um 12:00 können die ersten Kinder abgeholt werden. Danach beginnt das gemeinsame Mittagessen.
Für alle Kinder heißt es nach dem Essen erst einmal ausruhen. Dies kann in Form vom Ausruhen im Schlafraum sein, oder auch eine Vorlesegeschichte, Toni Box Hörtgeschichte oder Traumreise passieren.
Zwischen 13:30 und 14:00 beginnt die zweite Abholphase für die 35 Stunden Kinder.
Nach dieser Phase werden beide Gruppen wieder zusammengelegt und der Kindergartentag neigt sich dem Ende entgegen. Auch jetzt werden vereinzelt Projekte vorbereitet, geplant, alternativ dazu besteht die Möglichkeit die anderen Räumlichkeiten gemeinsam zu nutzen. Bis 16:00 werden dann alle 45 Stunden abgeholt und unsere Einrichtung schließt.